Jahresrückblick auf ein großartiges Wanderjahr 2016
Auch wenn das Jahr 2016 so einiges an traurigen Nachrichten parat hielt, so war es doch für mich ein spannendes und aufregendes Jahr. Denn zum ersten Mal habe ich meine Bergleidenschaft so richtig ausgeleben können und mir auch gleichzeitig einen aufregenden Wunsch erfüllt 🙂
Schon vergangenes Jahr habe ich immer mal wieder einen Berg erklommen. Aber so wirklich ernst wurde es erst mit dem Wunsch, die Alpen zu Fuß überqueren zu wollen. Und dafür sollte man die ein oder andere Erfahrung am Objekt selbst, dem Berg, sammeln. Also war der Plan für dieses Jahr gefasst. Und so wurden es doch über 20 Gipfel. Klingt nicht so viel, aber wenn man es die Jahre davor gerade einmal ein Paar mal im Quartal geschafft hat, dann ist das schon ne immense Steigerung 😉
Das absolute Highlight (und die Gipfel sind nicht mit einberechnet) war die Wanderung von Oberstdorf nach Meran. Das war wirklich mein größtes Abenteuer 2016!
Bergtouren und Wochenend-Ausflüge
Doch auch all die kleinen Berggipfel und kleinen Mehrtages-Touren waren sehr spannnend und jeder Ausflug für sich hatte seinen ganz eigenen Reiz! Angefangen von Klassikern wie der Rotwand, dem Rauschberg, das Trainsjoch, der Kranzberg, die Kramerspitze und dem Herzogstand und Heimgarten über weniger frequentierte Ziele wie dem Spitzstein, der Hochthron, der Risserkogel, dem Teufelstättkopf, dem Daniel und Upsspitze, dem Ziegspitz, dem Hahnenkampl, dem Kreppelschrofen oder dem Heuberg.
Nicht zu vergessen all die wundervollen Wochenend-Ausflüge, von denen es nächstes Jahr hoffentlich ebenso viele und noch viel mehr geben wird!
Dieses Jahr waren es die Lienzer Dolomiten in Osttirol, die Schneibsteinüberschreitung und das Stöhrhaus in Berchtesgaden, die Vorderkaiserfeldenhütte im Zahmen Kaiser und der Hochgrat im Allgäu. Aber auch wenn man keine Höhenmeter sammeln möchte, bietet Bayern super Naturplätze in Bergnähe wie den Barmsee, die Osterseen, Schloss Linderhof, Neuschwanstein, der Schliersee oder auch der Spitzingsee mit dem besten Kaiserschmarrn auf der Alber-Link-Hütte! 🙂
Und wenn ich das Jahr so Revue passieren lasse, so weckt es definitiv die Leidenschaft auf mehr bzw. auf ganz viel mehr. Ich kann es kaum erwarten, 2017 in meine Hanwags zu steigen und noch mehr Gipfel zu erklimmen und der Sammlung hinzuzufügen. Am liebsten würde ich sofort jetzt meinen Rucksack packen und loslaufen… mal sehen wo es mich in 2017 überall hin verschlägt und welche Berge “meine Berge” werden. Freut euch darauf, denn ich tue es auch 🙂
Happy new hiking year & a lots of mountain summit adventures!!! 💙