Bitte einmal nach Kanada, äh Bayern
Wie ein Ausflug auf den Simetsberg am Walchensee sich wie Urlaub in Kanada anfühlt
Es ist der 08. Mai 2021. Die Wettervorhersage ist sonnig bis heiter. Die Temperaturen klettern auf über 20 Grad. Endlich! Endlich hat auch der Frühling es in das Jahr 2021 geschafft (gut, ein paar Versuche hat er schon unternommen, aber die wurden immer wieder vom Winter zurückgedrängt). Endlich kann man im T-Shirt wandern gehen. Endlich geht so langsam, ganz langsam der Bergsommer los. Und bis es wirklich soweit ist, ignorier wir den Schnee in den Bergen einfach und hoffen weiter, dass er sich ganz schnell verschmilzt 😉)
Ein See, ein Berg und das Gefühl von Freiheit: sind wir nun in Kanada oder doch in Bayern?
Der Walchensee wird dank seines wunderschönen türkisfarbenen Wassers nicht umsonst die bayerische Karibik genannt . Gut, jetzt ist die Karibik nicht Kanada. Aber betrachtet man die umliegende Berg-Landschaft, in denen er eingebettet ist, denkt man, man ist gar nicht mehr in Bayern sondern wurde direkt nach Kanada gebeamt. Zumindest fühlt es sich so an.
Unser Ziel ist allerdings nicht der See, sondern einer der umliegenden Berge. Der Simetsberg stand heute auf den Programm. Denn der Aufstieg zum Gipfel erfolgt südseitig, also gute Chancen nicht mehr ganz so viel Schnee auf dem Weg zu begegnen. Dachten wir. Nun, meist kommt es anders als erwartet. Aber schon nach den ersten paar hundert Höhenmetern denken wir wirklich, dass wir einmal um die Erde geflogen sind. Dieser Anblick des Sees in mitten der schneebedeckten Berge – Balsam für die Seele und fürs Wanderherz. Da ist der Schnee auch ganz schnell vergessen.
1.000 Höhenmeter hoch und wieder runter
Das Gipfelkreuz und der Gipfelblick muss sich natürlich verdient werden. Dabei ist der Weg nie wirklich schwer, an manchen Stellen etwas steiler, und bietet immer wieder fantastische Ausblicke. Das Auge staunt vor allem bei die Aussicht ins Karwendel, ins Zugspitzgebiet und auf die Ammergauer Alpen. Am Gipfelkreuz selbst sieht man zudem noch den berühmten Jochberg, den Herzogstand und den Grat zum Heimgarten. Ein Rundblick der mein Wanderherz höher schlagen lässt.
Mit der Gipfelrast sammle ich nun wieder Energie, stille meine Bergsehnsucht, tanke Vitamin D (und hole mir meinen ersten Sonnenbrand) und schaffe neue wunderbare Erinnerungen. Erinnerungen an einen Tag, an dem man nicht das Gefühl hatte, in Bayern, sondern in der Welt, in Kanada unterwegs gewesen zu sein. Oh Happy Wander Heart! 💙
FAKTEN:
Simetsberg 1.836 m | 1.050 HM | ca. 5 h
Eine Antwort auf „Simetsberg“