Kramerspitz

21.5.2016

Der Kramerspitz auf fast 2.000 Meter Höhe, genau 1.985 m ist einer der Berge in der Region Garmisch, der einem eine fantastische und atemberaubende Aussicht bietet. Der Aufstieg ist allerdings nicht ganz ohne und eine gewisse Grunderfahrung mit Bergen sollte man mitbringen.

Denn schließlich gilt es 1.200 Höhenmeter zurückzulegen. Zuerst geht es aufeiner Forststraße hinauf, vorbei an der Berggaststätte St. Martin. Danach geht der Weg in einen Steig über. Unterwegs gelangt man noch auf eine Aussichtsplattform, die sogenannte Felsenkanzel, von der aus man schon mal in den Genuss des fantastischen Ausblicks auf Garmisch und das Zugspitzmassiv kommt. Bald zeigt sich auch schon der Gipfel, allerdings ist dieser noch sehr weit entfernt. Über ein paar Schneefelder und immer weiter auf den Kramersteig gelangt man ganz bald am Gipfelkreuz an und wird mit einem grandiosen Bergpanorama belohnt.

Der Rückweg bzw. der Abstieg erfolgt über die Stepbergalm. In dieser machen wir auch noch eine kleine Rast, denn das obligatorische Berg-Weißbier darf ja auch bei dieser Tour nicht fehlen 🙂
Neben der Stepbergalm kommen wir beim Abstieg auch auf dem Kreuzweg und dem Kramerplateauweg entlang. Nach ca. 8 h (inkl. mehrere Pausen) kommen wir fertig, aber glücklich wieder am Partplatz an.

Der Kramerspitz ist eine Top-Wanderung, die all die Anstrengungen beim Aufstieg durch grandiosem Bergblick und mit viel Gipfelglück entschädigt.

 

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: