Spitzstein im Chiemgau

03.04.2016

Ein Ausflug in die Chiemgauer Bergwelt

Wir hatten mal wieder einen fantastischen sonnenreichen Tag Anfang April.  Die Berge riefen nach uns und wir folgten ihrem Ruf. Doch wohin im Frühjahr, wenn in den meisten Regionen der Schnee noch liegt?  Der Spitzstein in den Chiemgauer Alpen auf 1.596 m ist hierfür ein feiner, kleiner Berg und einen Besuch absolut wert.

Der Aufstieg auf den Spitzstein ist an sich recht einfach. Der ersten Streckenabschnitt war auch schon schneefrei. Vorbei am Spitzsteinhaus geht es immer weiter bergauf. Der Steig wird zunehmend schmäler und als wir immer weiter vordrängen, nimmt auch der Schnee weiter zu.

Dennoch ist der Weg recht gut zu meistern. Und so erreichten wir nach ca 2,5 h den Gipfel und die Kapelle. Dort hatten wir eine fantastische Aussicht auf die Chiemgauer Bergwelt.

Zum Glück waren wir auch relativ alleine auf dem Gipfel, so dass wir unser Gipfelglück an diesem Tag nur mit uns teilten. Nach einer kurzen Rast und dem Genuss des wundervollen Bergpanoramas stiegen wir wieder ab. Am Ende kehrten wir noch in der Altkaser-Alm ein und belohnten uns wie so oft mit einem Berg-Weißbier 🙂

Der Spitzstein ist ein sehr empfehlenswertes Ausflugsziel zu fast jeder Jahreszeit!

 

 

Kommentar verfassen

%d