Meine Mai-Lights 2021
Der Mai ist ja bekanntlich der letzte Monat im Frühling bevor es im Juni Richtung Sommer geht. Und normalerweise erlebt man im Mai auch schon die ersten sommerlichen Tage. Doch irgendwie fühlte sich der Mai 2021 eher wie ein winterlicher Monat an. Es regnete ungewöhnlich viel, in München gab es zum Beispiel so viele Regentage wie 1965 nicht mehr. Dazu war es auch eher mäßig warm oder vielmehr kalt. Und was bedeutet das für die Berge? Richtig, Schnee im Mai!
Nichtsdestotrotz hatte auch der Mai so einige Highlights, viele Feiertage und die ein oder andere Bergtour zu bieten. Ganz dem Motto “a Wandertour pro Wochenende, lässt mein Wanderherz happy sein” 🙂
Die Touren im Mai
Gleich am 01. Mai, dem Tag der Arbeit, ging es an den Schlier- bzw. Spitzingsee. Das Wetter, na ja… Das Ziel, die Aiplspitz sollte es werden. Doch es lag zu viel Schnee, also sind wir auf den Jägerkamp. Die Aussicht war eher wolkig bis neblig. Die Gesellschaft toll dank Hazel, dem Wanderhund 🐶 (leider nicht meiner).
Dann ging es auf den Simetsberg. Hach war das herrlich, denn es war so richtig frühlingshaft. Die Tour könnt ihr hier nachlesen.
Eine Woche später haben wir uns den Geigelstein rausgesucht. Die Wettervorhersage war gut, die Realität: Frühling, Winter, Herbst. Tja, zur Zeit muss man eben einfach flexibel sein.
Den Abschluss meiner Mai-Berg-Wochenend-Touren bildete das Seekarkreuz. Auch hier galt das gleiche wie eine Woche vorher: Vorhersage gut, Umsetzung stürmisch. Aber immerhin gabs die erste Hütten(außen)einkehr nach einer langer Zwangspause. 😋
Und sonst galt: Essen, ausruhen (abwarten) und Kaffee trinken
Was macht man oder Frau, wenn es draußen grau und regnerisch ist? Richtig, sie bleibt im Bett. Mit einem guten Buch und einer Tasse leckeren Kaffee war das zur Abwechslung mal ganz chillig.
Und was macht man, wenn man in Urlaubserinnerungen schwelgt? Richtig, sich diese nach Hause holen. Wir haben das in Form eines Porto Tonics und leckeren Tapas gemacht. Auch wenn die Größe und das Ambiente in Portugal viel besser war, genossen haben wir ihn trotzdem sehr und uns an die schöne Zeit erinnert. Zum Portugal Roadtrip (für alle, die es interessiert 😉)
Ach ja, den Kaffee gab’s auch ab und zu auf dem Balkon. Die Pflanzen brauchten meine Gesellschaft und ich etwas Zeit zum Verschnaufen und Durchatmen von der Arbeit. 😆
Auch wenn die Mai-Lights etwas verspätet kommen, schließlich ist ja schon Anfang Juni, will ich versuchen, jeden Monat Review passieren zu lassen. So wird mir noch mal bewusst, was ich eigentlich alles tolles erlebt habe. Und das unabhängig vom Wetter. Daher ende ich wie auch schon in den April Highlights: Die Natur ist immer schön, egal bei welchem Wetter! Auf einen spannenden Juni 2021! 😉💙