Dieses Jahr wollte ich endlich mal wieder ein neues Land erkunden und so ist die Idee von der Rundreise in Nord-Portugal entstanden. Zusammen mit meiner Schwester ging es von München nach Porto, von Porto nach Viana do Castelo an die Costa Verde, weiter nach Gêres in den Nationalpark, runter ins Douro-Tal und zurück nach Porto ...
Jahresrückblick auf das Wanderjahr 2017
Jahresrückblick: Was war es schön, dieses 2017! Voller BERGVERLIEBTER Momente, toller Wanderungen, toller Gipfelerlebnisse und das alles mit ganz viel Liebe und Herz und wundervollen Menschen...
Feiertags-Ausflug auf den Seebergkopf
Es ist wieder einer dieser besonderen Tage, an denen man nicht arbeiten muss. Der Kalender zeigt den 01. November 2017 und in Bayern bedeutet das Allerheiligen. Das heißt aber auch, man hat endlich wieder Zeit für die Berge! Das Wetter sollte eigentlich ganz gut werden, ein Wolke-Sonnen-Mix war vorausgesagt. Also nix wie raus. Mein Weg... Weiterlesen →
Herbstlicher Ausflug zur Hochalm bei Lenggries
Das letzte Wochenende im Oktober ist da und das Wetter verspricht gut zu werden. Also geht es raus in die Berge! Das heutige Ziel ist die Hochalm, eine alte verfallene Alm in den bayerischen Bergen ... ... und ein schöner Aussichtsgipfel mit wunderbaren Bergblick ins Karwendelgebirge. Der Aufstieg auf den Schergenwieser Berg, der eigentliche Berg,... Weiterlesen →
Von Nord nach Süd oder vom Watzmann zu den 3 Zinnen – eine Alpenüberquerung der anderen Art
Auch dieses Jahr war der Wunsch groß, eine größere Tour zu machen. Nachdem der E5 vor einem Jahr die erste längere Tour war, die über die Alpen führte, war schnell klar, dass es diesmal wieder eine Alpenüberquerung werden sollte. Allerdings eine der anderen Art ... Aus mangelnder Lust, Einsamkeit und wenig Zeit für die Vorbereitung... Weiterlesen →
Ein Gipfel, wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen!
Das Wochenende ist da und die Berge rufen. Zeit, um neue Abenteuer zu erleben und neue Gegenden zu erkunden. Unser Ziel: der Gamskarkogel mit Übernachtung auf der Gamskarkogelhütte, 2.467 m. Der Gamskarkogel ist mit 2.467 m der höchste Grasberg Europas, die sich direkt auf dem Gipfel gebaute Gamskarkogelhütte ist eine der ältesten, errichteten Schutzhütten. Die... Weiterlesen →
Ein Berg, der seinem Namen alle Ehre macht …
... denn der Aufstieg zum Schweinsberg kann durchaus eine "schweinische" Angelegenheit werden, besonders wenn kurz vorher ein wenig Nass von oben kommt. Daneben gehört der Schweinsberg aber eher zur ruhigeren Gattung der bayerischen Voralpen. Bekannter sind nämlich seine Nachbarn der Breitenstein und der Wendelstein. Ausgangspunkt für diese kleine, feine und beschauliche Wanderung ist das Örtchen... Weiterlesen →
Meine 10h im Karwendel – Tagesmarsch auf die Schöttelkarspitze
Es war mal wieder einer dieser Tage. Ein Sonntag, der nach einer anspuchsvollen Bergtour schrie! Und schon waren die Pläne geschmiedet. Ins Karwendel sollte es gehen. 4 Stunden Aufstieg und 3,5 Stunden Abstieg. Am Ende des Tages sollten es 10 Stunden sein mit herausfordernden Passagen und atemberaubenden Ausblicken sowie ein kurzer Marsch im Gewitter... Aber... Weiterlesen →
Winterwonderland aufm Staffel
"Sundays are made for the Mountains": Einfach mal raus und Energie tanken und dabei weitere Höhenmeter fürs Wanderjahr 2017 sammeln - schon war der Plan geschmiedet! Das Ziel, ein nicht allzu hoher Berg in den bayerischen Voralpen: den Staffel (1.532 m) in der Jachenau! Am Sonntag hieß es mal wieder "the Mountains are calling" und so... Weiterlesen →