Einmal rund um Lech und zum Ursprung der Lechquelle: Weitwanderung Lechquellenrunde Das Lechquellengebirge befindet sich zwischen dem Rätikon im Westen und den Lechtaler Alpen im Osten. Es ist ein Gebirge rund um die Lechquelle, die diesem Massiv auch seinen Namen gibt. Die Weitwanderung durch das Lechquellengebirge, die Lechquellenrunde, umfasst 6 Etappen. Man kann diese aber …
Alpentraversale: Vom Watzmann zu den 3 Zinnen
Von Nord nach Süd oder vom Watzmann zu den 3 Zinnen: eine Alpenüberquerung der anderen Art. Auch dieses Jahr war der Wunsch groß, eine größere Tour zu machen. Nachdem der E5 vor einem Jahr die erste längere Tour war, die über die Alpen führte, war schnell klar, dass es diesmal wieder eine Alpenüberquerung werden sollte. …
E5: Best of Alpenüberquerung
Best of - 10 Tage Alpenüberquerung 15.08.2016: So eine Fernwanderung hat ziemlich viel zu bieten. Nicht nur die Eindrücke, die man sammelt, sondern auch die Erlebnisse und Begnungen sind das, was die Erinnerung hinterher aufrecht erhält und sie sind das, was die Erfahrung noch einzigartiger macht. Daher folgt hier und jetzt das Best of, die …
E5: Zusammenfassung
Schritt für Schritt - von Deutschland nach Italien, einmal über die Alpen 12.08.2016 / Alpenüberquerung - Zusammenfassung Jetzt ist sie schon wieder über 2 Wochen alt, meine Alpenüberquerung. Am 19.07. hatten wir noch 3 Länder, 140km und über 10.000 Höhenmeter vor uns. 10 Tage später lautet die Bilanz wie folgt: 159,21 km und 16.191 Höhenmeter …
E5: Meran
Oh Meran - italienisches Flair zum Abschluss 29.-31.07. / Alpenüberquerung - Ausruhen in Meran Wenn Oberstdorf der perfekte Auftakt war, dann war Meran ein gelungener Abschluss eines tollen und unvergesslichen Abenteuer. The place to be, wie man so schön sagt, wenn man la dolce Vita genießen und sich noch ein paar Tage Erholung gönnen möchte. …
E5: Etappe 10
E5: Etappe 8 und 9
E5: Etappe 6 und 7
E5: Etappe 5
Den Wolken so nah und die Wolken kommen immer näher 23.07.2016, Alpenüberquerung Etappe 5 Heute ging es wortwörtlich hoch hinaus, denn wir kratzen endlich an den 3.000er Höhenmeter. Nach einer sehr erholsamen Nacht in der Taschach-Alm ging es bergauf zum ersten Zwischenziel, der Braunschweiger Hütte auf 2.759m. Hierbei absolvierten wir knapp 1.000 HM, vorbei an …
E5: Etappe 3 und 4
So weit die Füße tragen oder jeder Weg hat mal ein Ende... 22.07.2016 / Alpenüberquerung Etappe 3-4 Die Ruhe vor dem Sturm hatten wir sprichwörtlich hinter uns gelassen. Und so ging es am 3. Tag um 7 Uhr hoch hinaus. Zuerst zur Memminger Hütte auf 2.242m und dann zum höchsten Tagespunkt, der Seescharte auf 2.599m. …